Empathie-Training
Organisationsentwicklung
Konfliktmanagement
Aus dem Ei kommt sie ja eigentlich nicht, denn sie ist bekanntlich ein Säugetier. Irgendwie war „die größte Giraffe der Welt“ aber doch in einem Ei, als ich sie bei Ebay ersteigert habe. In einem Überraschungsei nämlich. Und: Ja! Sie ist verdammt groß. Beachtliche 22 Zentimeter ragen in die Höhe und verwandeln die Ü-Ei Giraffe zu einem treuen Begleiter meiner Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation.
Wie kommt eine 22 Zentimeter große Giraffe in das winzige gelbe Ei? Natürlich als ganz raffinierter Bausatz. 2011 brachte Ferrero die „Größte Giraffe der Welt“ (DC013) in der Eier-Serie „Natoons Spielzeug“ auf den Markt. Sie besteht aus Kopf, Becken, Füßen und fünf langen Verbindungsstücken. Die Ü-Ei Giraffe ist ziemlich stabil und mit ein paar Tropfen Kleber wird daraus ein robustes Figürchen. Ich gebe sie häufig als „Redestab“ in Auswertungsrunden herum. Das löst bei Teilnehmern eines GFK-Trainings Heiterkeit und Neugierde aus, insbesondere, wenn die vorhergehende Rollenspielübung Kraft gekostet hat.
Natürlich wirft die Bezeichnung der Ü-Ei Giraffe als „größte Giraffe der Welt“ Fragen auf. Wie groß werden echte Giraffen?
Sie sind die höchsten landlebenden Tiere der Welt und schauen von bis zu 6 Metern auf uns herab. Sie bewegen bis zu 900 Kilogramm Körpermasse, die Schulterhöhe liegt bei 2-3,5 Metern. Darüber ragt der außergewöhnlich lange Hals in die Höhe. Interessanter Weise stecken in diesem Hals nur sieben Halswirbel, genau so viel (oder wenig) wie bei praktisch allen anderen Säugetieren. Der Hals wird von einer einzigen Sehne zwischen Hinterkopf und Steiß gehalten.
Die Giraffe bewahrt nicht nur den Überblick, sie besitzt auch ein riesiges Herz. Es wiegt 12 Kilogramm und ist aufgrund der Länge des Halses besonders leistungsstark gebaut. Die Giraffe hat den höchsten Blutdruck aller Säuger. Dadurch wird der zwei Meter höher liegenden Kopf noch mit einem arteriellen Druck von 75 mm Hg erreicht (zum Vergleich: Beim Menschen liegt der Druck bei 60 mm Hg).
Sie kennen Seminarzubehör, das wunderbar in meinen Blog passen würde? Schreiben Sie einfach an! Ich freue mich auf Ihre Mail…
Giraffen kalben im Stehen. Das hat Nachteile. Die kleinen, etwas 50 Kg schweren Jungtiere plumpsen als erste Amtshandlung zwei Meter tief auf dem Boden. Ohne Hebamme, ohne Federmatratze, ohne Fallschirm. Von da an kann es eigentlich nur noch aufwärts gehen.
Wer sich auch eine Ü-Ei Giraffe besorgen will, gibt bei Ebay die Begriffe „Ü-Ei Giraffe“, „größte Giraffe der Welt“ oder „Natoons DC013“ ein. In der Regel können Sie eine Ü-Ei Giraffe für 1 EUR plus Versandkosten ersteigern. Der Spaß ist es wert.
[Die Bilder zeigen mich beim Zusammensetzen einer Ü-Ei-Giraffe im Foyer der Akademie im Park, Wiesloch. In der Akademie im Park leite ich jedes Jahr eine berufsbegleitende Ausbildung für Mediation, einen offenen Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation, den Intensivworkshop „Tanz auf dem Vulkan“ und einen Methoden-Workshop für mehr Empathiefähigkeit.]
Mein Newsletter informiert Sie über aktuelle Termine, kommende Workshops und Wissenswertes zu Empathie. Der Newsletter wird ca. 1 mal im Monat ausgesendet, ist kostenlos und kann jederzeit abgemeldet werden.